Stefanie Heiberger
Ansprechpartnerin für Spenden
07472 - 169 474
Wenn die erste Kerze am Adventskranz brennt, dann ist es wieder soweit, die Zeit der Vorfreude beginnt.
Es wird gebacken, gebastelt und gesungen. Der Duft von Orangen, Zimt, Tannennadeln und Lebkuchen versetzt uns in die Kindheit zurück.
Es ist aber auch die Zeit der Stille, die Zeit wieder zu sich zu kommen, dem Alltagstrubel zu entfliehen und sich dem eigentlichen Gedanken des Festes zu widmen: die Geburt Jesu. In einem Stall kam das Kind zur Welt, mit dem Gott selbst Mensch wurde. Es ist eine Zeit, uns auch an Menschen zu erinnern, die unsere Unterstützung und unsere Hilfe benötigen.
„Uns selbst und unseren Kindern fehlt es an nichts. Dafür sind wir sehr dankbar. Deshalb haben wir uns dafür entschieden, Projekte zu unterstützen, die anderen Freude und Hoffnung schenken. Bei den Stiftungen der Diözese wissen wir, dass unser Geld gut angelegt ist. Das ist uns besonders wichtig!“
Das Jahr 2024 neigt sich dem Ende zu, und die festliche Advents- und Weihnachtszeit gibt uns einen besonderen Anlass innezuhalten und zurückzublicken. Für uns bei der Stiftung Weltkirche ist es auch eine Zeit, um Dankbarkeit auszudrücken – vor allem gegenüber unseren geschätzten Spenderinnen und Spendern.
Dank deren Unterstützung konnten wir im vergangenen Jahr gemeinsam viel bewirken und zahlreiche Menschen weltweit in schwierigen Lebenssituationen Kraft und Zuversicht schenken. Jeder gespendete Euro hat dazu beigetragen, dass die Projektpartner weltweit die Stiftungsprojekte erfolgreich umsetzen konnten:
Das sind nur zwei Beispiele, wie diese Spenden wirken.
PS: Mit einer regelmäßigen Spende helfen Sie mit, dass die Förderung von Projekten planbar wird und Verwaltungskosten gespart werden.
HOPE – Rechtlicher Beistand für arme Frauen und Kinder in Pune/Indien
Lernen sie die verschiedenen Engagement Arten kennen und wie Sie unsere wertvolle Arbeit damit unterstützen können. Ihr Spende ist für unsere Arbeit sehr wichtig!